Mitteilungen
-
05.07.2023Für die 16. Ausgabe von historia.scribere wurden zwei Stellen für studentische Mitarbeiter*innen ausgeschrieben: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=13619 & https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=13620. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen! Lesen Sie mehr über Stellenausschreibungen
-
Ausgabe 15 ist erschienen!
14.06.2023Gestern fand die Publikation & Preisverleihung der 15. (Jubiläums-)Ausgabe von historia.scribere statt, im Zuge derer auch das 15-jährige Bestehen der eZeitschrift gefeiert wurde! Elf Studierende durften sich über die Publikation und Auszeichnung ihrer Arbeiten freuen. Wir gratulieren allen Autor*innen ganz herzlich und wünschen allen Leser*innen bonne lecture mit den Beiträgen aus dem 15. Jahrgang!
Lesen Sie mehr über Ausgabe 15 ist erschienen! -
Publikation & Preisverleihung von (Jubiläums-)Ausgabe 15
12.06.2023historia.scribere erscheint in der 15. (Jubiläums-)Ausgabe! Auch heuer gibt es deshalb wieder eine öffentliche Publikation und Preisverleihung, bei der das 15-jährige Bestehen der Zeitschrift gefeiert wird und die Beiträge der diesjährigen Ausgabe prämiert werden. Die Veranstaltung findet morgen, den 13. Juni 2023 ab 19:00 Uhr in der Wagner'schen Buchhandlung in Innsbruck statt. Das Team von historia.scribere lädt alle Interessierten herzlich ein! Lesen Sie mehr über Publikation & Preisverleihung von (Jubiläums-)Ausgabe 15 -
Ende der Einreichphase für Ausgabe 15
14.12.2022Die Einreichphase für Ausgabe 15 ist zu Ende! Wir bedanken uns bei den zahlreichen Autor*innen, die eine Arbeit eingereicht haben. Bis Ende Jänner läuft nun das Peer-Review-Verfahren. Die Gutachter*innen freuen sich auf die Lektüre der Arbeiten und wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Lesen Sie mehr über Ende der Einreichphase für Ausgabe 15 -
Verlängerung der Einreichfrist für Ausgabe 15
28.11.2022Wir verlängern die Deadline für alle Einreichungen für die 15. Ausgabe. Neuer Einsendeschluss ist Sonntag, der 11. Dezember 2022 (23:59 Uhr). Lesen Sie mehr über Verlängerung der Einreichfrist für Ausgabe 15 -
Einreichungen für Ausgabe 15
31.10.2022historia.scribere geht in die nächste Runde!
Vom 4. November bis 28. November 2022 können mit "sehr gut" (1) oder "gut/sehr gut" (2/1) beurteilte Arbeiten von Studierenden aus dem Studienfach Geschichte für die 15. Ausgabe der eZeitschrift eingereicht werden! Nach einem double-blind Peer-Review-Verfahren werden die besten Einreichungen veröffentlicht und mit Best-Paper-Awards ausgezeichnet. Das Team von historia.scribere freut sich auf viele spannende Beiträge für die Jubiläumsausgabe!
Zur Einreichung: https://scribere.at/index.php/historia_scribere/about/submissions
Lesen Sie mehr über Einreichungen für Ausgabe 15 -
Praktikumsausschreibung für Ausgabe 15
29.09.2022Das Redaktionsteam von historia.scribere sucht zur Verstärkung Studierende, die Interesse haben, im Rahmen der Wahlfächer (Wahlmodul: Praxis) ein unbezahltes Praktikum - je nach Curriculum zwischen 5 und 10 ECTS - zu absolvieren. Interessent*innen melden sich mit einem kurzen Lebenslauf sowie einem Letter of Interest bitte unter historia.scribere@uibk.ac.at.
Lesen Sie mehr über Praktikumsausschreibung für Ausgabe 15 -
Relaunch der Website von historia.scribere
15.09.2022Das Redaktionsteam von historia.scribere kann erfreulicherweise über den Relaunch der Website der Zeitschrift berichten: Nach einem Systemupdate ist diese wieder erreichbar und erstrahlt zudem in neuem Glanz. Neben der aktuellen Ausgabe 14 sind dort alle vorherigen Ausgaben im Archiv abrufbar. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern: https://historia.scribere.at/
Lesen Sie mehr über Relaunch der Website von historia.scribere -
Ausgabe 14 ist erschienen!
22.07.2022Am 21. Juni 2022 erschien die 14. Ausgabe von historia.scribere! Nachdem die letzten zwei Ausgaben coronabedingt im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung veröffentlicht wurden, konnten die Publikation und die Verleihung der Best-Paper-Awards wieder in die Räumlichkeiten der Wagner’schen Buchhandlung in Innsbruck zurückkehren. Gleich zwölf Studierende durften sich über die Publikation und Auszeichnung ihrer Arbeiten freuen. Wir gratulieren allen Autor*innen ganz herzlich und laden alle Interessierten ein, in Ausgabe 14 hineinzuschmökern.
Lesen Sie mehr über Ausgabe 14 ist erschienen! -
Ende der Einreichphase für Ausgabe 14
09.12.2021Die Einreichphase ist zu Ende!
Wir bedanken uns bei allen Autor*innen, die eine Arbeit für die 14. Ausgabe von historia.scribere eingereicht haben. Bis Ende Jänner läuft nun das Peer-Review-Verfahren.
Lesen Sie mehr über Ende der Einreichphase für Ausgabe 14 -
Neue Einreichphase
23.11.2021Einreichungen für die 14. Ausgabe von historia.scribere sind ab 1. Dezember 2021 (wieder) möglich!
Neue Deadline ist der 8. Dezember 2021 (23:59 Uhr)!
Wir freuen uns auf viele spannende Beiträge!
Lesen Sie mehr über Neue Einreichphase -
Einreichungen für Ausgabe 14
03.11.2021Zwischen 5. November 2021 und 29. November 2021 (23:59 Uhr) sind alle Studierenden der Studienpläne Geschichte wieder herzlich eingeladen, Ihre Pro-, BA- und Seminar-Arbeiten für die 14. Ausgabe von historia.scribere einzureichen. Alle Details zu den Voraussetzungen und zum Einreichvorgang finden Sie unter Autor_innen.
Wir freuen uns auf viele spannende Arbeiten!
Das Team von historia.scribere
Lesen Sie mehr über Einreichungen für Ausgabe 14 -
Ausgabe 13 ist erschienen!
23.06.2021Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen ließen wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Publikation & Preisverleihung von Ausgabe 13 zu feiern – auch heuer wieder in der Form eines Livestreams. Wir gratulieren allen publizierten Autor*innen und Preisträger*innen und laden herzlich ein, in die 13. Ausgabe hineinzuschmökern. Außerdem kann die Publikation & Preisverleihung auf YouTube nachgeschaut werden. Lesen Sie mehr über Ausgabe 13 ist erschienen! -
Publikation & Preisverleihung von Ausgabe 13 – auch heuer ONLINE
07.06.2021Die 13. Ausgabe ist (fast) fertig und auch heuer gibt es eine öffentliche Publikation und Preisverleihung – allerdings auch in diesem Jahr wieder online in der Form eines Livestreams!
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 22. Juni um 19:00 Uhr statt.
Wie in den vergangenen Jahren wird das Redaktionsteam die prämierten Arbeiten vorstellen und die 13. Ausgabe offiziell freischalten. Der Livestream sowie dessen Aufzeichnung werden auf dem YouTube-Kanal von historia.scribere (https://www.youtube.com/channel/UCaJlWod2UkhaVCAaq9UY2Hw) abrufbar sein. Hier außerdem der direkte Link zum Livestream am 22.06.: https://www.youtube.com/watch?v=Ers9k7MZHzc
Wir freuen uns auf viele Zuseher*innen,
das Team von historia.scribere
Lesen Sie mehr über Publikation & Preisverleihung von Ausgabe 13 – auch heuer ONLINE -
Ende der Einreichphase für Ausgabe 13
06.12.2020Die Einreichphase ist zu Ende! Wir bedanken uns bei allen Autor*innen, die eine Arbeit für die 13. Ausgabe von historia.scribere eingereicht haben. Bis Ende Jänner läuft nun das Peer-Review-Verfahren.
Lesen Sie mehr über Ende der Einreichphase für Ausgabe 13 -
Verlängerung der Deadline!
28.11.2020Die Deadline für Einreichungen für die 13. Ausgabe von historia.scribere wird um eine Woche verlängert! Die Arbeiten können nun bis Samstag, 5. Dezember 2020 (23:59 Uhr) eingereicht werden.
Lesen Sie mehr über Verlängerung der Deadline! -
Einreichungen für Ausgabe 13
04.11.2020Zwischen 5. November 2020 und 29. November 2020 (23:59 Uhr) sind alle Studierenden der Studienpläne Geschichte wieder herzlich eingeladen, Ihre Pro-, BA- und Seminar-Arbeiten für die 13. Ausgabe von historia.scribere einzureichen. Alle Details zu den Voraussetzungen und zum Einreichvorgang finden Sie auf der Seite Autor_innen.
Wir freuen uns auf viele spannende Arbeiten!
Das Team von historia.scribere
Lesen Sie mehr über Einreichungen für Ausgabe 13 -
Ausgabe 12 ist erschienen!
15.06.2020Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen ließen wir es uns nicht nehmen, die Publikation & Preisverleihung zu Ausgabe 12 von historia.scribere gebührend zu feiern – nämlich heuer per Livestream. Wir gratulieren allen publizierten Autor*innen und Preisträger*innen und laden herzlich ein, in die 12. Ausgabe hineinzuschmökern. Auch der Livestream der Publikation/Preisverleihung ist zum Nachsehen auf YouTube verfügbar. Lesen Sie mehr über Ausgabe 12 ist erschienen! -
Publikation und Preisverleihung – heuer ONLINE
29.05.2020Die 12. Ausgabe ist fertig und natürlich wird es auch heuer eine öffentliche Preisverleihung & Publikation geben – allerdings online! Die Veranstaltung findet am Montag, 15. Juni um 19:00 Uhr statt.
Wie in den vergangenen Jahren wird das Redaktionsteam die prämierten Arbeiten vorstellen und die 12. Ausgabe von historia.scribere offiziell freischalten. Wir freuen uns auf viele Zuseher*innen im Livestream, welcher unter https://bit.ly/historiascribere12 verfügbar sein wird (frei zugänglicher OLAT-Kurs, keine Anmeldung nötig). Der Livestream wird auch aufgezeichnet und im Nachhinein noch abrufbar sein.
Lesen Sie mehr über Publikation und Preisverleihung – heuer ONLINE -
Wenn ein hs-Beitrag ins Fernsehen kommt...
18.03.2020Besonders gefreut haben wir uns dieser Tage über eine Nachricht von Hester Margreiter: Sie berichtet, dass sie aufgrund ihrer in historia.scribere 5 (2013) publizierten Arbeit letztes Jahr in der von RAI Südtirol produzierten Dokumentation „Die Scharfrichter von Tirol“ zu Wort kam. Die Dokumentation kann HIER online angesehen werden und der entsprechende hs-Beitrag „Das „Handwerk“ des Henkers und die Inszenierung des erzwungenen Todes im Tirol des 16.–18. Jahrhunderts“ findet sich im Archiv bei Ausgabe 5. Wir gratulieren Frau Margreiter sehr herzlich! Lesen Sie mehr über Wenn ein hs-Beitrag ins Fernsehen kommt... -
Ende der Einreichphase für Ausgabe 12
09.12.2019Die Einreichphase ist zu Ende! Wir bedanken uns bei allen Autor*innen, die eine Arbeit für die 12. Ausgabe von historia.scribere eingereicht haben. Bis Ende Jänner läuft nun das Peer-Review-Verfahren. Wir freuen uns auf die Lektüre der Arbeiten! Lesen Sie mehr über Ende der Einreichphase für Ausgabe 12 -
Deadline verlängert!
30.11.2019Die Deadline für Einreichungen für die 12. Ausgabe von historia.scribere wurde um eine Woche verlängert. Die Einreichung von Arbeiten ist nun bis Sonntag, 8. Dezember 2019 um 23:59 Uhr möglich.
Sollte es Probleme beim Erreichen der Website geben, bitten wir Sie, vorübergehen diesen Link zu verwenden.
Lesen Sie mehr über Deadline verlängert! -
Einreichungen für Ausgabe 12
28.10.2019Zwischen 1. November 2019 und 1. Dezember 2019 (23:59 Uhr) sind alle Studierenden der Studienpläne Geschichte wieder herzlich eingeladen, Ihre Pro-, BA- und Seminar-Arbeiten für die 12. Ausgabe von historia.scribere einzureichen. Alle Details zu Voraussetzunge und zum Einreichvorgang finden Sie auf der Seite Autor_innen.
Wir freuen uns auf viele spannende Arbeiten!
Das Team von historia.scribere
Lesen Sie mehr über Einreichungen für Ausgabe 12 -
Ausgabe 11 ist erschienen!
17.06.2019Am 17. Juni 2019 fand in der Wagner’schen Buchhandlung die Verleihung der diesjährigen Best-Paper-Awards von historia.scribere statt. Zugleich wurde die 11. Ausgabe offiziell publiziert. Lesen Sie mehr über Ausgabe 11 ist erschienen! -
Preisverleihung der 11. Ausgabe
02.06.2019Die Preisverleihung und Publikation der Beiträge der 11. Ausgabe von historia.scribere findet am Montag, den 17. Juni um 19:00 Uhr in der Wagner’schen Buchhandlung (Museumsstraße, Innsbruck) statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein! Lesen Sie mehr über Preisverleihung der 11. Ausgabe -
Ende der Einreichfrist
10.12.2018Die Frist für Einreichungen für die 11. Ausgabe ist zu Ende. Nun beginnt der Peer-Review-Prozess. Lesen Sie mehr über Ende der Einreichfrist -
Einreichungen für die 11. Ausgabe
15.10.2018zwischen 15. Oktober 2018 und 30. November 2018 (23:59 Uhr) sind alle Studierenden der Studienpläne Geschichte wieder herzlich eingeladen, ihre Pro-, BA- und Seminar-Arbeiten für die 11. Ausgabe von historia.scribere einzureichen (Details in den Richtlinien bzw. unter „Autor_innen“).
Wir freuen uns auf viele spannende Arbeiten!
Das Team von historia.scribere
Lesen Sie mehr über Einreichungen für die 11. Ausgabe -
Ausgabe 10 ist erschienen
19.06.2018Am 19. Juni 2018 wurde die 10. Ausgabe von historia.scribere veröffentlicht und zugleich die Best-Paper-Awards vergeben. Lesen Sie mehr über Ausgabe 10 ist erschienen -
Preisverleihung & Publikation der Ausgabe 10
17.05.2018Am Dienstag, den 19. Juni findet um 19:00 Uhr in der Wagner‘schen Buchhandlung die Preisverteilung der diesjährigen Best-Paper-Awards statt. Zeitgleich wird auch die 10. Ausgabe von historia.scribere mit allen Arbeiten publiziert.
Das Redaktionsteam freut sich auf zahlreiches Erscheinen! Lesen Sie mehr über Preisverleihung & Publikation der Ausgabe 10 -
Einreichfrist zu Ende
06.12.2017Die Einreichfrist für die 10. Ausgabe von historia.scribere ist zu Ende. Wir danken allen Einreicher_innen für ihre Arbeiten und werden uns mit ihnen in Kontakt setzten, sobald die Reviews abgeschlossen sind. Lesen Sie mehr über Einreichfrist zu Ende -
Einreichungen für die 10. Ausgabe – Deadline
03.10.2017zwischen 1. Oktober 2017 und 30. November 2017 (23:59 Uhr) sind alle Studierenden der Studienpläne Geschichte wieder herzlich eingeladen, Ihre Pro-, BA- und Seminar-Arbeiten für die 10. Ausgabe von historia.scribere einzureichen (Details in den Richtlinien bzw. unter "Über").
Wir freuen uns auf viele spannende Arbeiten!
Das Team von historia.scribere
Lesen Sie mehr über Einreichungen für die 10. Ausgabe – Deadline -
Verleihung des LehrePlus!-Preises an historia.scribere
01.10.2017historia.scribere erhielt den LehrePlus!-Preis 2014 Lesen Sie mehr über Verleihung des LehrePlus!-Preises an historia.scribere